Besuchen Sie auch meine 

Homepage:

 

"Sagenhafter Odenwald"

             und

"Geschichten für JUNG und ALT"

Wissenswertes und Interessantes über den Odenwald lesen Sie in der

 

Odenwald-Saga

Meine Homepage

 "Sagenhafter Odenwald"

Mehr als 250 Ausflugstipps für den Odenwald (mit Fotos und Erläuterungen) sind aufgelistet. Sie finden hier alle wichtigen Orte,

 Burgen und Schlösser,  

Landschaften, Parks und Gärten des Odenwaldes und seiner näheren Umgebung. Hier finden Sie auch meinen kleinen Exkursionsführer 

und eine Sammlung der  Sagen des Odenwaldes. Schauen Sie doch mal rein - in den Odenwald!

Jeden Monat gibt es Geschichten und Geschichtchen, Wissenswertes, Ernsthaftes und Amüsantes aus dem Odenwald zu einem bestimmten Thema.

Schauen Sie mal rein in meine Kalenderblätter!

 

Bauernregeln -

ein uraltes Kulturgut:

 

  Januar bis März

  April bis Juni 

  Juli bis September

  Oktober bis Dezember

Besucherzaehler

Herzlich willkommen! Wie schön, dass Sie zu mir gefunden haben!

Kurz vorgestellt wird ...

… der Wolf (Canis lupus) als das größte Raubtier aus der Familie der Hunde (Canidae). Sie leben im Rudel  und jagen meistens mittelgroße bis große Huftiere. Aber auch kleinere Beute (Mäuse) wird nicht verschmäht, wenn die größeren Beutetiere fehlen. Wölfe leben seit der letzten Eiszeit in Europa, Asien, Nordamerika. Es gibt sie auch in Japan und auf der Arabische Halbinsel.

In Deutschland sind immer wieder Wölfe aus Nachbarländern, insbesondere aus Polen, eingewandert und sind mittlerweile bei uns wieder heimisch und streng geschützt! (Wikipedia: „Im August 2016 gab es wieder 69 nachgewiesene Wolfsrudel in Deutschland.“)

Und seit dem Spätsommer 2017 ist es amtlich! Der Wolf ist im Gebiet Waldmichelbach gesehen und fotografiert worden. Der Wolf ist nach 150 Jahren wieder im Odenwald angekommen!)

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Wolf

Fotos: Wölfe

Wegweiser:

Auf diesen Seiten möchte ich Ihnen und Ihrem Kind (oder Enkelkind) Anregungen  für eigene Beobachtungen in der freien Natur geben. 

 

Zum Beobachtungskalender!  

 

In welchem Monat könnte man welche Tiere beobachten?

 

Neues und Interessantes finden Sie hier!

 

 

Interessante Natur-Videos auf YouTube

Vorsicht giftig!  
   
Viele der bekannten Giftpflanzen wachsen auch im Odenwald und im Ried. Hier können Sie sich informieren!

Aktuelle Beobachtungen können Sie hier nachlesen!

 

-  Die Kraft der Novembersonne ...

-  Sommerzeit = Schmetterlingszeit

-  Komm, lieber Mai, und mache

   die Bäume wieder grün...

-  Ein Wanderfalter im Januar?

Übersicht über Schmetterlinge, die im Odenwald und im Ried fliegen!

 

Lebensräume der Schmetterlinge

Wo könnte man welche (häufigen oder bekannten) Schmetterlinge im Odenwald oder im Ried finden?

 

Libellen, die im Odenwald oder im Ried vorkommen:  hier!

 

Übersichten über Großlibellen und Kleinlibellen

Zu den Biotopen: 

              Moor und Stausee

              Gartenteich, Fischteich, Baggersee

              Bach, Fluss, Strom und Altrhein

 

Was sonst noch so kreucht und fleucht - im Odenwald und im Ried!

 

Und hier gibt es weitere Heuschrecken und Grillen!

 

 

 

Sammelsurium weiterer Neuflügler und Spinnentiere - hier

 

Foto-Galerie - Archiv  - hier

Finden Sie mit Google Maps Ihren Weg  im Ried und im Odenwald:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Naturbeobachtungen im Odenwald und im Ried